
Mobiles Impfen: Landkreis und Ärzteschaft organisieren Angebote in fünf Orten
Die Corona-Infektionszahlen steigen weiterhin rasant an, auch in Waldeck-Frankenberg.
Stand heute liegt die Inzidenz im Landkreis bei 155,2 (Stand: 18.11.2021). In Deutschland liegt die 7-Tage-Inzidenz heute bei 336,9- ein neuer Höchststand!

Impfen ist der Schlüssel zur Bekämpfung der Pandemie. Daher hat der Landkreis sein Impfangebot nochmals aufgestockt und bietet ab kommender Woche in Kooperation mit der niedergelassenen Ärzteschaft und den Kommunen mobile Impfangebote in Korbach, Frankenberg, Bad Wildungen, Bad Arolsen und Waldeck-Sachsenhausen an.
Damit sollen die Hausarztpraxen in Waldeck-Frankenberg unterstützt werden. Geimpft
werden kann im Rahmen des zusätzlichen Angebots jeder, dessen zweite Impfung sechs
Monate zurückliegt. Selbstverständlich sind auch weiterhin Erst- und Zweitimpfungen
möglich. „Corona wütet derzeit heftiger denn je. Die Nachfrage an Impfungen ist groß“, so
der Erste Kreisbeigeordnete und Gesundheitsdezernent des Landkreises Karl-Friedrich
Frese. „Um die Hausarztpraxen bei der Impfkampagne zu unterstützen, werden wir ab der
kommenden Woche fünf Mini-Impfzentren landkreisweit öffnen. Jeder Berechtigte soll auf
Wunsch eine Impfung bekommen – und das schnellstmöglich.“ Grundsätzlich soll der Versorgungsauftrag der niedergelassenen Ärzteschaft klare Priorität haben. Sie sind weiterhin erster Ansprechpartner für die Impfungen. Ergänzend dazu wird ab dem 23. November in Korbach, Frankenberg, Bad Wildungen, Bad Arolsen und Waldeck-Sachsenhausen geimpft.
Fünf Mini-Impfzenten im gesamten Landkreis
Korbach: kleine Hauer-Turnhalle
💉 Di. und Do. 15-19 Uhr, Sa. 9-13 Uhr
Bad Arolsen: Bürgerhaus (Rathausstraße 3)
💉 Mi. 15-19 Uhr, Sa. 9-13 Uhr
Frankenberg: ehemaliges MVZ im Kreiskrankenhaus (Eingang Hubschrauberplatz)
💉 Mi. 15-19 Uhr, Sa. 9-13 Uhr
Bad Wildungen: Schule Breiter Hagen (Eingang Poststraße)
💉 Mi. 15-19 Uhr, Sa. 9-13 Uhr
Sachsenhausen: Stadthalle (Werbaer Straße 5)
💉 Mi. 14-18 Uhr, Sa. 9-13 Uhr
