
Die Schützengesellschaft 1514 e.V. Adorf stellt die Weichen für das Freischießen in 2022
Diemelsee-Adorf.
Nachdem der Festwirt und die Festmusik für das vom 02.- 04. Juli 2022 stattfindende Freischießen fest gebucht sind, stand bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Schützengesellschaft Adorf neben der allgemeinen Tagesordnung die Wahl der Offiziere, der Fahnenträger, sowie des Fest- und Musikausschusses im Vordergrund.
Zum Oberst gewählt wurde Wilhelm Pohlmann und zu seinem Stellvertreter und Adjutant Oswald Brüne.

Männerhauptmann wurde Helmut Römer und als Männerleutnante wurden Friedhelm Figge und Meik Kotthoff gewählt. Die Burschenkompanie legt ihre Offiziere selber fest und schlagen diese der Versammlung vor. Auf Vorschlag werden Oliver Büntemeyer als Burschenhauptmann und Lukas Bornemann, sowie Simon Kraus als Burschenleutnante gewählt. Als Schülerhauptmann steht Kalle Knoop zur Verfügung und wird von der Versammlung bestätigt.
Betreuer der Schülerkompanie werden im nächsten Jahr noch festgelegt, wenn man ungefähr weiß, welche Schüler im Festzug mitgehen möchten.
Für die einzelnen Fahnen stehen folgende Schützenbrüder zur Verfügung und wurden gewählt.
Schützenfahne: Thorsten Fröhlich, Christoph Aßhauer, Benjamin Knippschild und Stefan Kleh
Neue Männerfahne: Michael Pohlmann, Jannik Sachs und Michael Meier
Alte Königsfahne: Matthias Willeke, Sebastian Bangel und Markus Ebel
Alte Kriegerfahne: Andreas Pohlmann, Christoph Schultze und Eckhard Brüne
Burschenfahne: Sebastian Witsch, Maximilian Witsch und Sören Schwarz
Die Fahnenträger der Schülerfahne werden dann noch kurz vor dem Freischießen festgelegt.
Als Wache beim Ehrenmal während der Festzüge stellen sich Eckhard Becker und Maximilian Graf zur Verfügung.
Der erste Vorsitzende Markus Bornemann bedankt sich nach der Wahl bei Allen für deren Bereitschaft diese Posten zu belegen.
Somit wurde ein weiterer Schritt zurückgelegt, damit das große Freischießen im nächsten Jahr gelingen kann.
Text: Hartmut Bienert (Schriftführer vom hist. Schützenverein)
